Wir legen Wert auf Prävention!
Die neuen "Freitagskurse" sind online und zur Anmeldung freigegeben.
Klicken Sie hier:
Auch wir übten uns im Gleichgewicht und haben einen wunderbaren Tag am Minnte-Strand im Zollhafen in Mainz erlebt.
Am Wochenende fanden die Südwestdeutschen Parkinsontage in Kaiserslautern statt. Wir waren vor Ort und haben uns aus 60 Vorträgen und Workshops informationen gesammelt.
Unsere zertifizierte BIG-Therapeutin Lena Zierke hat mit Ihrem Workshop über die "LSVT-BIG-Therapie" den Betroffenen, Angehörigen, Therapeuten und Ärzten einen Einblick in die wissenschaftlich belegte Bewegungstherapie verschafft. Danke dafür!
Nun sind wir wieder auf dem neuesten Wissensstand und voller wichtiger Erkenntnisse für Ihre Therapie.
Themenschwerpunkte für die wir uns interessierten waren:
Liebe Patienten,
ich habe mich dazu entschlossen, im März und April diesen Jahres eine Patientenauszeit zu nehmen um meine Projekte zu bearbeiten und abzuschliessen.
Danke für Ihr Verständnis
Mit unserem neuen NORAXON-System können wir ab jetzt EMG-Ableitungen von Muskelaktivitäten mit Bewegungen synchronisiert aufzeichnen und analysieren.
Das ergänzt unsere Befunderhebung, unser Clinical Reasoning und verstärkt unsere Therapie mit dem Biofeedback-System. Der Patient bekommt von der Software ein visuelles Feedback über seine Muskelaktivitäten und kann somit versuchen noch gezielter Muskelfasern zu rekrutieren.
Auch für die Arbeitsplatzanalyse kann das System ein hilfreiches Tool sein, um dem Probanden Muskeldysbalancen aufzuzeigen.
Einsatzbereiche sind zum Beispiel:
Vereinbaren Sie einen Termin!
Endoskopierer und das dazugehörige OP-Team haben eine sehr hohe Arbeitsbelastung. Wie kann man eine hohe Aufmerksamkeit über mehrere Stunden in den Untersuchungen aufrecht erhalten, ohne muskuloskelettale Probleme davonzutragen?
Dieser Impulsvortrag vom 24.11.2021 gibt ein paar Ideen dazu. Klicken Sie auf eines der Bilder um den Vortrag (ab Minute 30) zu sehen.