Neue zertifizierte Präventionskurse ab Januar 2024 

Pilates

Kursbeginn

09.01.2024 bis voraussichtlich19.03.2024

dienstags 18.00 - 19.00 Uhr

dienstags 19.00 - 20.00 Uhr

Am 13.02.2024 (Fastnachtsdienstag) finden keine Kurse statt..

 

„Pilates- tiefenstabilisierendes und beweglichkeitsorientiertes Ganzkörpertraining" ist ein ganzheitliches Trainingskonzept basierend auf den Grundprinzipien von Joseph Pilates.

Den Kern des Trainings bildet der stabile Rumpf, welcher durch die stetige Aktivierung des Powerhouses, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur und des Beckenbodens erreicht wird.

Sie erzielen Haltungsaufrichtung, Reduktion von Muskelverspannungen, Figurformung, Verbesserung Ihres Gleichgewichts, Prävention von Rückenbeschwerden und Inkontinenz. Gepaart mit mobilisierenden Übungen bewirken Sie eine verbesserte Beweglichkeit des gesamten Körpers, Weichheit, Geschmeidigkeit und Eleganz. Der fließende ruhige Atemrhythmus, an dem sich Ihr Bewegungsfluss orientiert, bringt Körper und Geist in Einklang und schenkt Ihnen innere Harmonie und Kraft für den Alltag.

Wertvolle Informationen über anatomische Hintergründe, Zusammenhänge von Haltung und Beschwerden stärken Sie in Ihrer Wirksamkeit auf Ihren Körper.

 

 

Kostenbeteiligung der Krankenversicherungen möglich.

Der Kurs befindet sich aktuell im Zertifizierungsprozess zur Anerkennung bei den gesetzlichen Krankenversicherungen, um eine Beteiligung an der Kursgebühr zu erzielen.

Nach der Zertifizierung ist hier ebenfalls die Nutzung als Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) möglich. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an oder wenden Sie sich bei Fragen an die Kursleitung.

Kursdauer: 10x 60 Min

Kursleitung: Carmen Dabil (Physiotherapeutin, DTB- Pilatestrainerin)

Kursgebühr: 180 EUR



Stabile Mitte, mobiler Rücken- kräftigendes und beweglichkeitsorientiertes Rückentraining

Der Kurs „Stabile Mitte, mobiler Rücken“ ist ein modernes zeitgemäßes Haltungs- und Rückentraining und richtet sich an Sie, wenn Sie zielgerichtet, effizient und aktiv ihre Rückenbeschwerden verbessern möchten.

Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule, Steifigkeit, schlechter Körperhaltung oder schneller Ermüdung der Rückenmuskulatur liegen häufig Bewegungsmangel z.B. durch dauerhaftes Sitzen und hohen Anforderungen im Beruf zugrunde.

Diese Kursstunden basieren auf den Elementen Haltungstraining, Stabilisationstraining, Körperwahrnehmung, Mobilisation der Wirbelsäule wie auch faszialer Strukturen und Entspannung, so dass Sie jedes Mal beweglicher, schmerzfrei und energetisch in den Tag weitergehen.

Die Basis bildet dabei die Stabilisierung ihrer Körpermitte, der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur, die abgestimmt auf einen ruhigen fließenden Atemrhythmus gekräftigt wird.

Um diese stabile innere Achse mobilisieren wir in alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule, der Streckung, Beugung, Seitneige und Rotation, immer in Bewegungsverbindungen und ganz funktionell in mehreren Ebenen.

In diesem dynamischen Prozess der Bewegung wird ihre Körperwahrnehmung geschult und damit ihre verbesserte Körperhaltung erreicht.

Immer wiederkehrende präzise Haltungsanweisungen zur Ausrichtung ihres Körpers im Raum, zur Organisation des Schulter- und Beckengürtels sowie der Beinachsen verankern sich und erzielen nach und nach die Haltungsoptimierung.

Jeder Kursstunde ist ein mit Rückenbeschwerden in Zusammenhang stehendes Thema zugeordnet, wie z.B. die Bedeutung der Beinachse oder die Beweglichkeit der Hüfte. 

Auf diese Weise werden ihnen theoretische Hintergründe vermittelt. Dieses Wissen und Verständnis von Ursache und Wirkung macht Sie zum Experten ihrer eigenen Rückengesundheit, was ihnen ermöglicht, eigene Bewältigungsstrategien zu entwickeln und sich selbst zu therapieren.

Allen Stunden gemeinsam sind zahlreiche Hinweise auf Heimübungen und Tipps zur Integration in den eigenen Alltag, so dass sich nach Ablauf der Serie für Sie ein vielseitiges und inhaltsreiches Heimübungsprogramm ergibt. 

On top werden zum Nachlesen und besseren Verständnis im Kursverlauf sieben Handouts inklusive eines Heimübungsprogramms ausgehändigt.

Mit dem klaren Fokus auf Qualität werden die Übungen individuell an ihre Kraft, Beweglichkeit und ggf. persönliche Einschränkungen angepasst.

Es handelt sich um einen zertifizierten Präventionskurs.

Für Personen mit akuten Bandscheibenproblematiken ist die Teilnahme ungeeignet.

 

NEUE KURSTERMINE ab Januar 2024

Donnerstagskurs: 18.01.2024 bis voraussichtlich 21.03.2024

  • donnerstags 8.00- 9.00h „Stabile Mitte, mobiler Rücken ins Office

Am 19.10. und 26.10. findet wegen der Herbstferien kein Kurs statt.

 

Freitagskurse: 19.01.2024 bis voraussichtlich 22.03.2024

  • freitags, 7.30- 8.30h „Stabile Mitte, mobiler Rücken ins Office“

 

  • freitags, 8.30- 9.30h „Stabile Mitte, mobiler Rücken- die Early birds“

 

  • freitags, 9.45- 10.45h „Stabile Mitte, mobiler Rücken“

 

Kursdauer: 10x 60 Min

Kursleitung: 

Carmen Dabil (Physiotherapeutin, DTB- Pilatestrainerin)

Kursgebühr:

180 EUR

Zertifizierter Präventionskurs (Kurs-ID:KU-BE-9L8GF7)

Kostenbeteiligung der Krankenversicherungen.

Auch als Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) möglich. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an oder wenden Sie sich bei Fragen an die Kursleitung. 

Anmeldung:

telefonisch (06136/8504988) oder per E-Mail (info@neurobast.de)

Die Teilnehmerzahl ist für jeden Kurs auf max. 10 begrenzt.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.